Chinesische Astrologie - was ist das eigentlich? Das chinesische Horoskop gehoert zu den aeltesten, derzeit bekannten Horoskopsystemen. Glaubhaften Aufzeichnungen zufolge haben die Chinesen schon im Jahr 3000 v.Chr. persönliche Horoskope errechnet. Diese Horoskope unterscheiden sich jedoch merklich von der uns bekannten westlichen Astrologie. Hauptunterschied ist der Schwerpunkt auf dem Mond. Die Chinesen messen ihm besondere Bedeutung bei und rechnen daher die Jahre nicht vom 01. Januar bis 31. Dezember, sondern analog zum Mondkalender. Ein chinesisches Jahr beginnt demzufolge immer Ende Januar bzw. Anfang Februar. Genaueres ist einer Horoskoptabelle zu entnehmen: Chinesischer Tierkreis für das 20. und 21. Jahrhundert Anfang | Ende | Anfang | Ende | Element | Zeichen | 31. Januar 1900 | 18. Februar 1901 | 28. Januar 1960 | 14. Februar 1961 | Metall | Ratte | 19. Februar 1901 | 7. Februar 1902 | 15. Februar 1961 | 4. Februar 1962 | Metall | Büffel | 8. Februar 1902 | 28. Januar 1903 | 5. Februar 1962 | 24. Januar 1963 | Wasser | Tiger | 29. Januar 1903 | 15. Februar 1904 | 25. Januar 1963 | 12. Februar 1964 | Wasser | Hase | 16. Februar 1904 | 3. Februar 1905 | 13. Februar 1964 | 1. Februar 1965 | Holz | Drache | 4. Februar 1905 | 24. Januar 1906 | 2. Februar 1965 | 20. Januar 1966 | Holz | Schlange | 25. Januar 1906 | 12. Februar 1907 | 21. Januar 1966 | 8. Februar 1967 | Feuer | Pferd | 13. Februar 1907 | 1. Februar 1908 | 9. Februar 1967 | 29. Januar 1968 | Feuer | Ziege | 2. Februar 1908 | 21. Januar 1909 | 30. Januar 1968 | 16. Februar 1969 | Erde | Affe | 22. Januar 1909 | 9. Februar 1910 | 17. Februar 1969 | 5. Februar 1970 | Erde | Hahn | 10. Februar 1910 | 29. Januar 1911 | 6. Februar 1970 | 26. Januar 1971 | Metall | Hund | 30. Januar 1911 | 17. Februar 1912 | 27. Januar 1971 | 14. Februar 1972 | Metall | Schwein | 18. Februar 1912 | 5. Februar 1913 | 15. Februar 1972 | 2. Februar 1973 | Wasser | Ratte | 6. Februar 1913 | 25. Januar 1914 | 3. Februar 1973 | 22. Januar 1974 | Wasser | Bueffel | 26. Januar 1914 | 13. Februar 1915 | 23. Januar 1974 | 10. Februar 1975 | Holz | Tiger | 14. Februar 1915 | 2. Februar 1916 | 11. Februar 1975 | 30. Januar 1976 | Holz | Hase | 3. Februar 1916 | 22. Januar 1917 | 31. Januar 1976 | 17. Februar 1977 | Feuer | Drache | 23. Januar 1917 | 10. Februar 1918 | 18. Februar 1977 | 6. Februar 1978 | Feuer | Schlange | 11. Februar 1918 | 31. Januar 1919 | 7. Februar 1978 | 27. Januar 1979 | Erde | Pferd | 1. Februar 1919 | 19. Februar 1920 | 28. Januar 1979 | 15. Februar 1980 | Erde | Ziege | 20. Februar 1920 | 7. Februar 1921 | 16. Februar 1980 | 4. Februar 1981 | Metall | Affe | 8. Februar 1921 | 27. Januar 1922 | 5. Februar 1981 | 24. Januar 1982 | Metall | Hahn | 28. Januar 1922 | 15. Februar 1923 | 25. Januar 1982 | 12. Februar 1983 | Wasser | Hund | 16. Februar 1923 | 4. Februar 1924 | 13. Februar 1983 | 1. Februar 1984 | Wasser | Schwein | 5. Februar 1924 | 24. Januar 1925 | 2. Februar 1984 | 19. Februar 1985 | Holz | Ratte | 25. Januar 1925 | 12. Februar 1926 | 20. Februar 1985 | 8. Februar 1986 | Holz | Büffel | 13. Februar 1926 | 1. Februar 1927 | 9. Februar 1986 | 28. Januar 1987 | Feuer | Tiger | 2. Februar 1927 | 22. Januar 1928 | 29. Januar 1987 | 16. Februar 1988 | Feuer | Hase | 23. Januar 1928 | 9. Februar 1929 | 17. Februar 1988 | 5. Februar 1989 | Erde | Drache | 10. Februar 1929 | 29. Januar 1930 | 6. Februar 1989 | 26. Januar 1990 | Erde | Schlange | 30. Januar 1930 | 16. Februar 1931 | 27. Januar 1990 | 14. Februar 1991 | Metall | Pferd | 17. Februar 1931 | 5. Februar 1932 | 15. Februar 1991 | 3. Februar 1992 | Metall | Ziege | 6. Februar 1932 | 25. Januar 1933 | 4. Februar 1992 | 22. Januar 1993 | Wasser | Affe | 26. Januar 1933 | 13. Februar 1934 | 23. Januar 1993 | 9. Februar 1994 | Wasser | Hahn | 14. Februar 1934 | 3. Februar 1935 | 10. Februar 1994 | 30. Januar 1995 | Holz | Hund | 4. Februar 1935 | 23. Januar 1936 | 31. Januar 1995 | 18. Februar 1996 | Holz | Schwein | 24. Januar 1936 | 10. Februar 1937 | 19. Februar 1996 | 6. Februar 1997 | Feuer | Ratte | 11. Februar 1937 | 30. Januar 1938 | 7. Februar 1997 | 27. Januar 1998 | Feuer | Bueffel | 31. Januar 1938 | 18. Februar 1939 | 28. Januar 1998 | 15. Februar 1999 | Erde | Tiger | 19. Februar 1939 | 7. Februar 1940 | 16. Februar 1999 | 4. Februar 2000 | Erde | Hase | 8. Februar 1940 | 26. Januar 1941 | 5. Februar 2000 | 23. Januar 2001 | Metall | Drache | 27. Januar 1941 | 14. Februar 1942 | 24. Januar 2001 | 11. Februar 2002 | Metall | Schlange | 15. Februar 1942 | 4. Februar 1943 | 12. Februar 2002 | 31. Januar 2003 | Wasser | Pferd | 5. Februar 1943 | 24. Januar 1944 | 1. Februar 2003 | 21. Januar 2004 | Wasser | Ziege | 25. Januar 1944 | 12. Februar 1945 | 22. Januar 2004 | 8. Februar 2005 | Holz | Affe | 13. Februar 1945 | 1. Februar 1946 | 9. Februar 2005 | 28. Januar 2006 | Holz | Hahn | 2. Februar 1946 | 21. Januar 1947 | 29. Januar 2006 | 17. Februar 2007 | Feuer | Hund | 22. Januar 1947 | 9. Februar 1948 | 18. Februar 2007 | 6. Februar 2008 | Feuer | Schwein | 10. Februar 1948 | 28. Januar 1949 | 7. Februar 2008 | 25. Januar 2009 | Erde | Ratte | 29. Januar 1949 | 16. Februar 1950 | 26. Januar 2009 | 23. Februar 2010 | Erde | Bueffel | 17. Februar 1950 | 5. Februar 1951 | 24. Februar 2010 | 2. Februar 2011 | Metall | Tiger | 6. Februar 1951 | 26. Januar 1952 | 3. Februar 2011 | 22. Januar 2012 | Metall | Hase | 27. Januar 1952 | 13. Februar 1953 | 23. Januar 2012 | 9. Februar 2013 | Wasser | Drache | 14. Februar 1953 | 2. Februar 1954 | 10. Februar 2013 | 30. Januar 2014 | Wasser | Schlange | 3. Februar 1954 | 23. Januar 1955 | 31. Januar 2014 | 18. Februar 2015 | Holz | Pferd | 24. Januar 1955 | 11. Februar 1956 | 19. Februar 2015 | 7. Februar 2016 | Holz | Ziege | 12. Februar 1956 | 30. Januar 1957 | 8. Februar 2016 | 27. Januar 2017 | Feuer | Affe | 31. Januar 1957 | 17. Februar 1958 | 28. Januar 2017 | 15. Februar 2018 | Feuer | Hahn | 18. Februar 1958 | 7. Februar 1959 | 16. Februar 2018 | 4. Februar 2019 | Erde | Hund | 8. Februar 1959 | 27. Januar 1960 | 5. Februar 2019 | 24. Januar 2020 | Erde | Schwein | In einem alten chinesischen Märchen heißt es, dass Buddha alle Tiere zu einem Fest zusammenrief. Die Ratte erzählte der Katze jedoch, dass dieses Fest erst einen Tag später gefeiert würde. Sie selbst ritt auf dem Rücken des Büffels zum Fest und erreichte es daher als erste. Budda belohnte alle Tiere, indem er je ein Jahr nach ihnen benannte. Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Die Katze ging leer aus, weil die Ratte sie getäuscht hatte und verfolgt seitdem die Ratte, um sich zu rächen. Die fünf Elemente sind Wasser, Feuer, Holz, Metall und Erde. Sie wecheln im Zweijahresrhytmus. Die alten chinesischen Astronomen benannten die fünf ihnen bekannten Planeten nach den fünf Elementen. Die Venus heißt "Metallstern", Jupiter "Holzstern", Merkur "Wasserstern", Mars "Feuerstern" und Saturn "Erdstern". Diese Bezeichnungen finden sich bis heute in den japanischen und koreanischen Namen für die Wochentage. Man sagt auch, die Jahreszeiten beeinflussen das Gemüt des einzelnen Menschen. Frühlingsmenschen sollen aufgeschlossener als Wintergeborene sein, Sommertypen ein "sonnigen Gemüt" haben und Herbstgeborene reifer und genauer sein.
Chinesische Sternzeichen Die Ratte und ihre Bedeutung- Festes Element
- Wasser
- Prinzip
- Yang
- Chinesischer Name
- Schu
Man sagt, dass Ratten meist alles, was sie sich vorgenommen haben, erreichen können. Sie haben einen sehr starken Charakter. Ratten sind sehr gefühlvoll. Auf andere übt die Ratte eine große Anziehungskraft aus. Ihr Fehler: Sie klatscht und kritisiert gern. Nach außen hin wirkt die Ratte ruhig und ausgeglichen, doch in ihrem Inneren ist sie stets angespannt. Auf andere übt die Ratte eine große Anziehungskraft aus. Sie hat aber meist mehr Bekannte als Freunde. Eine Ratte hat Phantasie und ist schöpferisch begabt. Das einmal Begonnene , bringt sie immer zu Ende, auch wenn es länger dauern sollte und der Elan bereits verflogen ist. Die Ratte ist ehrlich und großzügig, vor allem dann, wenn sie verliebt ist. Sie ist auch sentimental und sehr sinnlich. Manchmal handelt die Ratte nach dem Prinzip: alles oder nichts. Sie will Karriere machen, ist fleissig und zuverlässig. Sie kann aber manche Chance verpassen, weil sie in jede Richtung läuft, in der sie den Erfolg vermutet. Wenn man sie hindern sollte, bekommt man die Ellenbogen zu spüren. Einer Ratte kann man nicht so richtig böse sein, denn sie hat Charme und setzt sich stets in das richtige Licht. - Positive Eigenschaften
- strebsam
- gesellig
- clever
- treu
- kreativ
- unabhängig
- witzig
- zäh
- sinnlich
- Negative Eigenschaften
- egoistisch
- neidisch
- berechnend
- aggressiv
- unbeherrscht
- hinterhältig
Chinesische Sternzeichen Der Büffel und seine Bedeutung- Festes Element
- Wasser
- Prinzip
- Yin
- Chinesischer Name
- Nyu
Der Büffel ist sehr gründlich und fleißig, er ist ein ruhiger Typ, der nach Harmonie strebt. Er liebt das Materielle und die Sicherheit. Die Gefühle versteckt der Büffel, aber Konflikte können ihn sehr belasten. Dann wird er stur und halsstarrig und zerfließt vor Selbstmitleid. Wenn ein Büffel einmal rast, kann ihn so schnell nichts bremsen. Er liebt die Nostalgie und ist manchmal überraschend sentimental. Da er sich meist ruhig und zurückhaltend gibt wird er manchmal übersehen. Doch er ist intelligent, methodisch und hat originelle Ideen. Weil er dazu noch sehr fleißig und leistungsfähig ist, wird er Erfolg haben. Er ist der konservative Typ und mag das Neumodische nicht besonders.Ein Büffel kann sehr zärtlich und sinnlich sein, ist aber wenig romantisch. Dadurch wirkt er etwas plump. Auf diesen ruhigen Gesellen kann man zählen, aber wie bereits schon erwähnt, man sollte ihn nicht reizen. Denn dann sieht er nur rot und stampft alles nieder, was sich ihm in den Weg stellt, auch wenn er anschließend ziemlich ratlos alle diese Scherben betrachtet und seinen Ausbruch bedauert. Meistens geht der Büffel aber ruhig seinen Weg. - Positive Eigenschaften
- verantwortungsvoll
- fleißig
- belastbar
- treu
- aufopfernd
- besonnen
- charakterstark
- selbstbewußt
- stolz
- Negative Eigenschaften
- rechthaberisch
- eigensinnig
- störrisch
- stur
- intolerant
Chinesische Sternzeichen Der Tiger und seine Bedeutung- Festes Element
- Holz
- Prinzip
- Yang
- Chinesischer Name
- Hu
Der Tiger ist charmant, empfindsam, mutig, hitzig und aufbegehrend. Geld interessiert einen Tiger zwar nur wenig, doch trennt er sich vom einmal erworbenen nur ungern. Der Tiger liebt die Gefahr er greift auch Leute an, die rangmäßig über ihm stehen. Gehorsam ist nicht seine Stärke, möchte aber, dass seine Anweisungen genauesten befolgt werden. Man kann sich auf den Tiger als Partner und Freund verlassen, aber durch seine hohe Risikobereitschaft kann er schon mal so manche Katastrophe herbeiführen. Die Tiger lieben das Abenteuer, (auch die weiblichen Tiger) und stürzen sich Hals über Kopf in so manche Beziehung, die dann katastrophal endet. Der Tiger geht schnurstracks auf das - von ihm angepeilte Ziel - zu und scheut keinen Streit. Das kann so manche Karierechance zunichte machen. Aber er ist durchaus fleißig und fängt, wenn nötig, nochmal von vorne an. Entscheidungen trifft er nicht gerne und nur zögernd. - Positive Eigenschaften
- optimistisch
- aktiv
- warmherzig
- tollkühn
- großzügig
- mutig
- selbstsicher
- Negative Eigenschaften
- respektlos
- unüberlegt
- impulsiv
- rebellisch
- unnachgiebig
- eigensinnig
- eitel
Chinesische Sternzeichen Der Hase und seine Bedeutung- Festes Element
- Holz
- Prinzip
- Yin
- Chinesischer Name
- Tu
Der Hase ist meistens heiter, gefühlvoll, zärtlich und in der Regel treu. Als Partner und Gefährte ist er angenehm, manchmal aber launisch. In geschäftlichen Dingen ist der Hase geschickt und diplomatisch. Der Umwelt gegenüber gibt er sich meist reserviert.Er hat viele Talente, was ihm im Beruf hilft. Mit den Finanzen hat er meist Glück und bei Spekulationen hat er meist den richtige Riecher. Der Hase ist gesellig, ehrgeizig und weiss sich stets ins rechte Licht zu setzen. Man könnte ihn auch als ein wenig konservativ bezeichnen, er hält gerne am Alten, denn alles Neue, was man erst mit viel Kraft erkunden muss, haßt der Hase. In der Liebe kann er stürmisch und treu sein, und bringt dem Partner die Sterne vom Himmel, oder aber eine sehr liebevoll und mit viel Phantasie zubereitete Mahlzeit auf den Tisch. Ein Hase hat aber seinen eigenen Kopf. Man sollte ihn nicht unterschätzen, denn trotz alle Sanftmut kann er zubeißen. Karrierestreben ist ihm fremd. Hasen sind pflichtbewußt und kommen dadurch ganz gut im Beruf klar. - Positive Eigenschaften
- sensibel
- loyal
- gesellig
- friedlich
- klug
- treu
- hilfsbereit
- geduldig
- beständig
- umgänglich
- Negative Eigenschaften
- ängstlich
- mißtrauisch
- zynisch
- neidisch
- übervorsichtig
- launisch
- konservativ
- passiv
- unflexibel
Chinesische Sternzeichen Der Drache und seine Bedeutung- Festes Element
- Holz
- Prinzip
- Yang
- Chinesischer Name
- Lung
Über einen Drachen sagt man, dass er aufrichtig, tapfer, energisch und ausdauernd ist. Seine robuste und stabile Gesundheit garantiert ihm ein hohes Alter. Menschen, die im Zeichen des Drachen geboren wurden, sind sehr erfolgreich und finanziell meist gut abgesichert. Der Drache ist mutig und häufig leicht entflammbar und wenig diplomatisch, er strotzt vor Kraft, und Energie, ist großherzig und anspruchsvoll. Trotz seines hitzigen Temperaments, seines rechthaberischen Getues ist er ein freundlicher und hilfsbereiter Zeitgenosse. In der Liebe hat der Drache Glück. Er kann nicht untägig da sitzen und auf die Stimme des Schicksals warten. Er will stets sein Tun selbst bestimmen und seinem Leben eine Richtung geben, er ist ein tüchtiger Macher, der viele Neider hat, aber der größte Feind kann der Drache sich selbst werden - er kann sich selbst mit seiner eigenen Unachtsamkeit den größten Schaden zufügen er läßt sich aber nicht unterkriegen. In China gelten Drachen als Glücksbringer. Das wird auch den Menschen, die unter diesem Zeichen geboren wurden nachgesagt und ein Drachenjahr es ist ein gutes Jahr für Geburten und Eheschließungen. - Positive Eigenschaften
- großzügig
- ehrlich
- selbstsicher
- risikofreudig
- optimistisch
- elegant
- impulsiv
- sehr direkt
- furchtlos
- stolz
- kreativ
- originell
- gerecht
- hilfsbereit
- Negative Eigenschaften
- unüberlegt
- intolerant
- wenig diplomatisch
- rechthaberisch
- selbstzerstörerisch
- respektlos
- unüberlegt
- verschwenderisch
Chinesische Sternzeichen Die Schlange und ihre Bedeutung- Festes Element
- Feuer
- Prinzip
- Yin
- Chinesischer Name
- Schi
Die Schlange ist energisch, zielstrebig, wendig, klug und verständnisvoll. Eine Schlange bindet sich stark an die Familie, als Freund ist sie aufrichtig und ehrlich, finanziell ist sie meist gut abgesichert.Sie ist scharfsinnig und philosophisch, ihr Instinkt ist stark ausgeprägt, - Schlangen sind die gründlichsten Denker des Tierkreises. In der Liebe ist sie eifersüchtig und lässt ihrem Partner wenig Freiheiten, sie ist besitzergreifend und bindet andere gerne an sich. Selbst nimmt sie das mit der Treue nicht so genau. Sie ist außerdem sehr zäh und äußerst anspruchsvoll. Die Schlange wird in den asiatischen Ländern sehr geachtet und geehrt. Der Schlange wird oft List und Hinterhältigkeit zugeschrieben. Menschen dieses Zeichens sind jedoch nett und freundlich, solange man sie auch freundlich behandelt. Sobald man eine Schlange jedoch angreift, kann man sicher sein, daß sie irgendwann zurückschlägt. Meistens dann, wenn der Angreifer seine "Schulden" längst vergessen hatte. Durch ihre hartnäckige und schlaue Art, kann eine Schlange dort Karriere machen, wo andere nur durch Fleiß vorwärtskommen. Die Chinesen Glauben, dass die im Sommer und im Frühjahr geborene Schlangen gefährlicher sind, als die Winterschlangen. - Positive Eigenschaften
- geistreich
- anspruchsvoll
- aufmerksam
- intuitiv
- friedlich
- scharfsinnig
- zärtlich
- elegant
- kultiviert
- Negative Eigenschaften
- unbeständig
- mißtrauisch
- launisch
- selbstsüchtig
- schwach
- launisch
- neidisch
- nachtragend
Chinesische Sternzeichen Das Pferd und seine Bedeutung- Festes Element
- Feuer
- Prinzip
- Yang
- Chinesischer Name
- Mu
Das Pferd liebt die Show und die Massenveranstaltungen, ist intelligent, sicher im Auftreten, und wohlerzogen. Es ist ein großes Organisationstalent. Es versteht es Reden zu halten, die Menschen zu leiten und zu beeinflussen. Obwohl oft recht unruhig und unbeständig, ist das Pferd allgemein beliebt und kann Komplimente machen. In der Partnerschaft ist das Pferd anhänglich und treu. Ein verliebtes Pferd ist sehr leidenschaftlich und vergißt leicht alles um sich herum. Es ist aber auch sehr egoistisch und verliert leicht die Geduld und tut meist, was es will. Mit Geld geht es in der Regel sorglos und großzügig um, meistens hat er ausreichende Reserven, oder mindestens eine Idee, wie man die nächste Rechnung bezahlen kann. Wer sich ihm in den Weg stellt wird einfach niedergemacht. Es ist aber auch freundlich und humorvoll und immer geradeaus. Obwohl es sehr fleißig sein kann vernachlässigt es oft, was es einmal begonnen hat. Das Pferd gehört zu den freiheitsliebendsten Typen im chinesischen Kalender. Ein Pferd haßt jegliche Bevormundung. - Positive Eigenschaften
- charmant
- offen
- praktisch
- wißbegierig
- unabhängig
- liebenswürdig
- gastfreundlich
- intuitiv
- anspruchsvoll
- kultiviert
- elegant
- zärtlich
- friedlich
- scharfsinnig
- geistreich
- aufmerksam
- Negative Eigenschaften
- egoistisch
- rebellisch
- mißtrauisch
- selbstsüchtig
- schwach
- neidisch
- launisch
- unbeständig
- nachtragend
- schwatzhaft
Chinesische Sternzeichen - Die Ziege und ihre Bedeutung- Festes Element
- Feuer
- Prinzip
- Yin
- Chinesischer Name
- Yang
Die Ziege ist im Allgemeinen schüchtern, sie sucht einen starken Partner, an den sie sich anlehnen kann. Sie ist sprunghaft und unberechenbar, sie schätzt Geld, ist elegant, künstlerisch begabt und naturliebend, doch leider auch sehr pessimistisch und unbeständig. Sie macht Andere gerne für ihr Schicksal verantwortlich. Wenn sie will, kann sie aber auch gefallen. Sie passt sich sehr leicht an, braucht jedoch immer eine gewisse Sicherheit. Sie würde gerne den Ton angeben, ist aber nicht dafür geeignet. Auch in der Liebe sucht sie Sicherheit und träumt von einem reichen und großzügigen Gönner, sie kann durchaus treu sein., trotz ihrer gefühlvollen Art hat sie ein großes Durchhaltevermögen. Eine Ziege kann sich für die eigene Sache einsetzten und auch kämpfen. Nicht immer mit den saubersten Mitteln. Sie besitzt viel passive Widerstandskraft, hat Stehvermögen, so kann sie viele Ziele erreichen. Sie ist kreativ und künstlerisch veranlagt. eine Ziege hängt an ihren Eltern und an der Familie. - Positive Eigenschaften
- freundlich
- sentimental
- natürlich
- sanft
- originell
- hilfsbereit
- einfach
- aufmerksam
- Negative Eigenschaften
- skeptisch
- indiskret
- pessimistisch
- unentschlossen
- grausam
- verantwortungslos
Chinesische Sternzeichen Der Affe und seine Bedeutung - Festes Element
- Metall
- Prinzip
- Yang
- Chinesischer Name
- Hou
Der Affe hat eine blühende Phantasie, ist humorvoll, macht sich gerne über die Anderen lustig. Richtig böse kann man ihm nicht sein, weil er eine sehr charmante Art hat und es immer wieder schafft allen zu gefallen. Für ihn ist das Leben ein Spiel. Der Affe ist gescheit, geistvoll und oft sehr geschäftstüchtig. Der Affe ist außerdem launenhaft, leichtlebig, romantisch und oft leidenschaftlich, man merkt ihm seine Gedanken nicht an und er scheut sich nicht krumme Dinger zu drehen, wenn er selber unbeschadet davon kommt. In der Liebe hat der Affe weniger Glück. Er beginnt schnell eine Beziehung, lässt seine Liebe aber genau so rasch wieder fallen und sucht sich die nächste. Den Affen werden niemals die Ideen ausgehen. Sie improvisieren gerne, sind kreativ und wenn sie in einer Sache den eigenen Vorteil sehen, kennen sie keine Skrupel und können die ganze Welt beschummeln. Wenn sie ertappt werden, stellen sie die Sache als guten Witz dar. - Positive Eigenschaften
- praktisch
- herzlich
- unabhängig
- hilfsbereit
- geschickt
- aktiv
- enthusiastisch
- optimistisch
- fröhlich
- gesellig
- Negative Eigenschaften
- schwatzhaft
- albern
- oberflächlich
- skrupellos
- unbeständig
- ungeduldig
Chinesische Sternzeichen Der Hahn und seine Bedeutung - Festes Element
- Metall
- Prinzip
- Yin
- Chinesischer Name
- Yi
Der Hahn ist stolz und ehrgeizig, geschäftstüchtig, emsig und tapfer. Für ein lobendes Wort hat er stets ein offenes Ohr das macht ihn anfällig für Schmeicheleien. Der Hahn neigt zur Selbstüberschätzung, ist sehr egoistisch und offenherzig und spricht in der Regel alles aus, was er gerade denkt. Dadurch kann er andere sehr tief kränken. Das kümmert ihn meist aber wenig. Trotzdem will er beachtet und geliebt werden, und sein Äußeres ist ihm sehr wichtig. Er ist ein konservativ, mißtrauisch und überschätzt sich gerne. In der Liebe fällt ihm nichts in den Schoß, um die Zuneigung des geliebten Menschen muss er meist hart kämpfen. Mit der Treue nimmt es der Hahn nicht so genau. Er wird immer versuchen das Beste aus allem zu machen. Auch aus sich selbst, die Hähne wollen alles aus eigenem Antrieb schaffen. Sie sind stolz und können andere Menschen nicht um einen Gefallen bitten - ein Hahn bewahrt immer Haltung. - Positive Eigenschaften
- mutig
- stolz
- kühn
- elegant
- originell
- gerecht
- enthusiastisch
- eifrig
- fleißig
- treu
- wißbegierig
- Negative Eigenschaften
- angeberisch
- eitel
- pedantisch
- neugierig
- naiv
- unruhig
- vorlaut
- überheblich
- intolerant
- konservativ
Chinesische Sternzeichen Der Hund und seine Bedeutung- Festes Element
- Metall
- Prinzip
- Yang
- Chinesischer Name
- Gou
Der Hund ist hilfsbereit, angriffslustig ohne gleich bissig zu sein. Er ist anhänglich und treu. Verschlagenheit kennt ein Hund nicht; er ist immer geradeaus, er haßt Falschheit. Ausgeprägt ist die Führungseigenschaft eines Hundes. Geld bedeutet ihm sehr viel, doch kann er auch ohne leben. Der Hund kann sehr starrköpfig und verschlossen sein. In jeder Suppe sucht er nach einem Haar, seine überkritische Einstellung macht ihn leicht nörglerisch. Seine zynischen Bemerkungen werden gefürchtet. Er zweifelt stets an seinen Gefühlen und auch an den Gefühlen der Mitmenschen, wirkt manchmal kalt, aber das ist nur eine Fassade zum Selbstschutz. Als eine Freund ist er loyal und sehr verlässlich. Auch in der Liebe ist der Hund immer ehrlich. Hat jedoch oft Liebeskummer. Seine Ruhelosigkeit und Unbeständigkeit können schuld daran sein. Ein Hundemensch ist treu und anhänglich. Streitigkeiten geht er aus dem Weg. Sollte es jedoch wirklich einmal zu einem Streit kommen, zeigen die Hunde ihre Zähne. Sie weichen keinen Schritt zurück und verteidigen den Hof und die Meinung. Wen einen Hund mag, den mag er ein Leben lang. Ein Hund vergißt ihm getanes Unrecht nicht, aber auch die helfende Hand wird er nicht vergessen. - Positive Eigenschaften
- mutig
- edel
- anhänglich
- arbeitsam
- verantwortungsvoll
- treu
- sensibel
- humorvoll
- großzügig
- ehrlich
- Negative Eigenschaften
- skeptisch
- mißtrauisch
- launisch
- exzentrisch
- zynisch
- boshaft
- sprunghaft
- pessimistisch
- unruhig
Chinesische Sternzeichen Das Schwein und seine Bedeutung- Festes Element
- Wasser
- Prinzip
- Yin
- Chinesischer Name
- Ju
Das Schwein ist gutmütig und das kann bewirken, dass es oft von seiner Umgebung ausgenutzt wird. Es ist liebenswürdig, romantisch, wissensdurstig, ehrlich und als Freund oder Partner begehrt. Das Schwein haßt Auseinandersetzungen wenn es Darum geht Frieden zu erhalten, gibt es sich mit einer Position in der 2. Reihe zufrieden. Das Schwein ist ein Freund, dem man vertrauen kann. Es ist naiv und schutzbedürftig, hinter seiner sanften Erscheinung verbirgt sich ein starker Wille. Es ist ehrgeizig und hat innere Kraft. Es scheint sehr gebildet, aber das ist meist nur oberflächlich. In der Liebe wird das Schwein oft enttäuscht da es sehr vertrauensselig ist, es wird aber auch geliebt. Das Schweins liebt die Wahrheit und ist friedliebend. Es denkt sozial und ist treu und loyal. Manchmal wirkt ein Schwein sehr unsicher. Als Gastgeber ist das Schwein nicht zu übertreffen. - Positive Eigenschaften
- ehrlich
- stark
- direkt
- friedlich
- freundlich
- optimistisch
- gesellig
- hilfsbereit
- großzügig
- gastfreundlich
- Negative Eigenschaften
- leichtgläubig
- naiv
- unsicher
- geschwätzig
- eigensinnig
- verschwenderisch
|